Aktive & Passive Entspannung
Geschenke kaufen, Kekse backen und auch im Job muss alles noch im Dezember erledigt werden: Die Vorweihnachtszeit kann ganz schön stressig sein. Gerade im hektischen Alltag vergisst man oft, genug Zeit für sich selbst zu schaffen und für ausreichend Verschnaufpausen zu sorgen. Für viele Menschen ist es gar nicht so einfach auf Knopfdruck abschalten zu können. Dabei gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichster Entspannungsmöglichkeiten und -techniken. Die einen relaxen am liebsten vorm Fernseher auf der Couch, andere gehen lieber eine Runde Joggen, um den Kopf freizubekommen. Was auch immer man für den nötigen Ausgleich zum Alltag braucht, für Entspannung und Wohlbefinden zu sorgen, ist besonders in stressigen Zeiten wichtig.
Passive Entspannung
Allgemein wird die passive Entspannung oft unter Wellness zusammengefasst. Gut tut alles, das entspannt. Die passive Entspannung kann sehr leicht umgesetzt werden, da weder eine Entspannungstechnik erlernt werden muss, noch aufwendiges Equipment benötigt wird. Eine bequeme Liege- oder Sitzposition reicht und man ist schon bereit, passiv zu entspannen. Besonders wohltuend nach einem stressigen Tag ist ein heißes Bad. Gedimmtes Licht, leise Musik und ein harmonisierender Badezusatz, wie das Willi Dungl Bio Gesundheitsbad “Entspannung” sorgen für die richtige Atmosphäre und man steigt tiefenentspannt aus der Wanne.
Aktive Entspannung
Aktive Entspannung wird hingegen bewusst angewendet, um Stress abzubauen. Positive Aktivitäten werden eingesetzt, um dem Körper bei Anspannung einen Ausgleich zu bieten. Aktive Entspannung bedeutet Sport machen, eine Runde spazieren gehen oder etwas tun, das Freude bereitet. Langfristig ist die aktive Entspannungsmethode wirkungsvoller und effektiver, da diese dauerhaft beruhigend auf Körper und Geist wirken.
Ob man lieber aktiv oder passiv entspannt – wichtig ist, dass man sich regelmäßig um sich selbst kümmert und auf erste Stresssymptome des Körpers hört. So ist man mit sich selbst im Einklang und man schafft es fit und munter durch die Vorweihnachtszeit.