Die heilende Kraft des Vollbades
Ein warmes Vollbad ist für Körper und Geist eine echte Wohltat. Die Wärme entspannt unsere Muskeln und oft lösen sich so selbst hartnäckige Verspannungen. Mit verschiedenen Badezusätzen können die positiven Wirkungen eines Vollbades noch weiter unterstützt werden und Stress, Frust und Alltagssorgen sind, wenn die wohlige Wärme die ganze Muskulatur durchdringt und der Körper zur Ruhe kommt, ganz schnell vergessen.
Für ein entspannendes Vollbad unverzichtbar und dabei noch ganz leicht anzuwenden sind Badezusätze mit ätherischen Ölen. Besonders jetzt in der Erkältungszeit, wenn die Nase kribbelt, die Füße kalt sind und der Rachen kratzt, ist ein wohltuendes Erkältungsbad genau das Richtige. Die Wirkstoffe der ätherischen Öle werden im Wasser gelöst und können so leicht von der Haut aufgenommen werden. Spezielle Erkältungsbäder, wie das neue Bio Gesundheitsbad “Erkältungszeit” von Willi Dungl, das mit Kiefer-, Minz- und Eukalyptusöl wohltuend und befreiend wirkt, können durch den aufsteigenden Dampf dabei helfen die Atemwege zu befreien und bewahren die Haut vor dem Austrocknen. Durch die hohe Wärme steigt die Körpertemperatur leicht an und sorgt so für eine Art künstliches Fieber. Das Wiederum steigert unser Wohlbefinden nach dem Bad nachhaltig.
Ein Erkältungsbad wirkt am besten, wenn man merkt, dass eine Erkältung kurz bevorsteht. Wenn man bereits mit einer ausgebrochenen Erkältung oder einer Grippe im Bett liegt, sollte unbedingt auf ein Vollbad verzichtet werden, da die hohe Temperatur des Badewassers den Körper zusätzlich belastet und es so zu Kreislaufproblemen und Schwindelanfällen kommen kann.
Einen weiteren positiven Effekt haben Vollbäder für alle, die Beschwerden mit Muskeln und Gelenken haben oder nach ausgiebigen sportlichen Belastungen Regeneration suchen. Speziell abgestimmte Badezusätze mit ätherischen Ölen haben gemeinsam mit dem warmen Badewasser eine wohltuende Wirkung auf den gesamten Bewegungsapparat.
Das Willi Dungl Bio Gesundheitsbad “Muskel & Gelenke Wohl” sorgt mit Arnika und Rosmarinöl für Vitalität und regt den Körper zur Regeneration an. Nach dem Bad solltest du deine Haut zudem nur mit dem Handtuch trocken tupfen, damit die pflegenden Wirkstoffe der ätherischen Öle besser auf der Haut haften bleiben und sie so vor dem Austrocknen geschützt ist.
Zusätzlich wirkt auch eine angenehme Atmosphäre im Bad entspannend. Ein paar Kerzen und leise Hintergrundmusik wirken wahre Wunder und erhöhen den Wellnessfaktor im eigenen Bad noch mehr. Heutzutage bieten viele Hersteller Badewannen mit Massagedüsen an. Diese Massagedüsen sind kräftig genug den Körper mit Wasserdruck durchzukneten. Alternativ können bestehende Badewannen auch mit einem Massage-Duschkopf aufgerüstet werden.
Ob einfach nur ein warmes Bad oder ein ganzes Ritual bei Kerzenschein – jeder Mensch hat sein ganz persönliches Geheimnis, dass für Wohlbefinden und Regeneration sorgt.