Artikel

Entspannt in die Winterzeit

Kurze Tage, Kälte und Dunkelheit – hat dich der November-Blues schon erwischt? Dann ist es am besten, es dir zu Hause gemütlich zu machen, Kraft zu sammeln und dich zu entspannen. Wie du deine Pausen genussvoll angehen kannst, erfährst du von uns!

Das Herbstwetter lässt zwar zu wünschen übrig, auf die Stimmung muss das aber nicht schlagen. Schließlich beginnt im November auch die Tee-Zeit. Und das ist Grund genug, dir entspannte Genussmomente in deinen Alltag zu holen – beispielsweise mit unserem neuen Bio Kräutertee “Hanf-Zitronengras”. Zudem haben wir einige Rezepte für dich, die für wahren Genuss und die Extraportion Energie in deinen Teepausen sorgen. Denn sie alle kommen mit einer Spezialzutat: Hanf! Das Superfood liegt völlig zurecht gerade im Trend und von uns erfährst du, welche positiven Eigenschaften es in der kalten Jahreszeit unverzichtbar macht.

Eine kleine Geschichte des Hanfs

Hast du auch schon Produkte mit Hanf ausprobiert? Von Schokolade über Aufstrich bis hin zu Müsliriegeln findet man sie momentan überall. Dabei gilt das Superfood als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wird schon seit Jahrtausenden angebaut. Seine Einsatzgebiete reichen von der Papier- und Seilherstellung, über die Fasergewinnung und die Verwendung als Textilien, bis hin zur Medizin. Im Nahrungsmittelbereich sind Hanföl, Hanfsamen und Hanfmehl hingegen Lieferanten von wichtigen Nährstoffen und halten auch für dich Vorteile bereit!

Wundermittel Hanföl

Im Salatdressing, Smoothies oder sogar morgens im Müsli – das aus den Samen der Hanfpflanze gewonnene Öl kannst du vielseitig einsetzen. Neben seinem Geschmack überzeugt es vor allem durch die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren. Diese sind wichtig für dein Gehirn und dein Körper braucht sie unter anderem für die Zellerneuerung. Dazu versorgt dich Hanföl mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Höchste Zeit also, dir den Kraftlieferanten in deinen Alltag zu holen!

In der Ruhe liegt die Kraft

Du hast es dir gerade auf der Couch gemütlich gemacht und möchtest eine entspannte Tasse Tee trinken? Unser neuer Bio Kräutertee “Hanf-Zitronengras” bringt dir die friedliche Stimmung einer blühenden Sommerwiese direkt in dein Zuhause. Mit einer Vielfalt an wertvoller Zutaten wie bspw. Hanföl, Kamille und Melisse sowie Lavendel und Baldrian sorgt dieser für Entspannung und Genuss zugleich. Damit der Genussmoment perfekt wird, kannst du ganz einfach unsere Rezepte zum Nachbacken ausprobieren.

Körndl Kräcker mit Hanföl

Das Alternativprogramm für Snacks mit künstlichen Zusatzstoffen? Selbstgemachte Körndl Kräcker mit Hanföl!

Hanföl und natürliche Zutaten machen aus diesen Kräckern einen leckeren Energielieferanten. Genau richtig für eine kleine Pause zwischendurch! Das Rezept dazu haben wir hier für dich:

Zutaten

  • 40 g Leinsamen geschrotet
  • 60 g Sonnenblumenkerne
  • 60 g Sesam
  • 40 g Kürbiskerne
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 40 ml Hanföl
  • ca. 275 ml kaltes Wasser

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen.
  2. Sonnenblumenkerne, Sesam und Kürbiskerne in einer Schüssel miteinander vermischen. Ungefähr 50g davon in eine separate Schüssel geben.
  3. Buchweizenmehl, Leinsamen, Salz, Hanföl sowie nach und nach kaltes Wasser zu den Saaten in der Schüssel hinzugeben und mit einem großen Löffel zu einer flüssigen Masse verrühren. 
  4. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen, jeweils die Hälfte des Teiges dünn darauf verteilen und glatt streichen. 
  5. Den Teig mit den restlichen Saaten bestreuen.
  6. Kräcker bei 160°C Heißluft für 10 Minuten backen.
  7. Die Bleche herausnehmen und mit einem Messer die gewünschten Formen und Größen in den Teig schneiden. 
  8. Die Bleche zurück in den Backofen geben und ca. 20 Minuten weiterbacken, bis die Kräcker schön knusprig sind.
  9. Kräcker herausnehmen und abkühlen lassen.

 

Tipp:

Damit die Kräcker schön knusprig bleiben, bewahrst du sie am besten in einer Blechdose auf.

Hanfplätzchen

November bedeutet auch, dass die Weihnachtszeit endlich näher kommt! Und was wäre Weihnachten ohne Plätzchen? Die kleinen Leckereien müssen dabei nicht einmal Sünde sein. Dieses Rezept mit Hanfmehl und Hanfsamen hält gerade für Vegetarier wichtige Nährstoffe bereit:

Zutaten

  • 250g Butter
  • 250g Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 300g Dinkelmehl
  • 50g Hanfmehl
  • 50g Mandeln (gerieben)
  • 1 TL Backpulver

Deko:

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Kokosöl
  • 50g Hanfsamen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175°C (Umluft 150°C) vorheizen
  2. Butter, Kokosblütenzucker und Salz schaumig rühren
  3. Eier dazugeben
  4. Das Dinkelmehl, Hanfmehl und die geriebenen Mandeln mit Backpulver mischen und unter die Butter-Mischung geben
  5. Den Teig beliebig aufs Blech geben (bspw. mit einen Spritzbeutel verteilen oder Plätzchen mit Formen ausstechen)
  6. Im Backofen auf mittlerer Schiene bei 175°C (Umluft 150°C) 12-15 Minuten backen
  7. Das Gebäck aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen
  8. Plätzchen mit Schokoladenglasur und Hanfsamen dekorieren

Hanfsamen-Granola

Müslimischungen gehören zur absoluten Grundausstattung im Vorratsschrank! Leider enthalten sie oft zugesetzten Zucker. Hast du schon einmal probiert, Granola selbst zu machen? Das geht super einfach und so behältst du die Kontrolle, welche Komponenten hinein dürfen. Die Spezialzutat in diesem Granola sind nährstoffreiche Hanfsamen.

Zutaten

  • 150g Dinkelflocken
  • 150g Haferflocken
  • 100g Hanfsamen
  • 50g Leinsamen
  • 50g Chiasamen
  • 200g Apfelchips
  • 100g Apfelmus
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 190°C vorheizen. Hafer- und Dinkelflocken, Salz und Zimt zusammen mit Hanf-, Chia- und Leinsamen in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Apfelmus, Kokosblütenzucker und Kokosöl in einen kleinen Topf geben und erhitzen, bis sich zu einer flüssigen Masse verbunden haben.
  3. Die Flüssigkeit zu der Haferflockenmischung geben und alles so lange mischen, bis keine großen Klumpen mehr vorhanden sind und sich die flüssigen Zutaten um die trockenen gelegt haben.
  4. Backpapier auf ein Blech legen und die Mischung gleichmäßig darauf verteilen. So lange backen, bis der gewünschte Bräunungs- und Knuspergrad erreicht ist (ca. 15-30 Minuten, je nach Ofen).
  5. Granola vollständig abkühlen lassen und dann in einem Vorratsglas aufbewahren.

Für Verpflegung ist gesorgt und deine Dosis Superfood ist ebenfalls gesichert! Jetzt liegt es an dir, dich zurückzulehnen und dir deine wohlverdienten Pausen zu holen. Dann steht einem entspannten Start in die Winterzeit nichts mehr im Weg. 

Unsere Neuheit

Post-Horn-Download-9999x60.jpg
CO2-neutral-Logo-9999x60.jpg
FC-KW_Logo_05_2021_black-9999x60.png
methods-2.svg
amazon-9999x60.png
methods-4.svg
methods-3.svg
ueberweisung.svg