Artikel

Startklar für die kalte Jahreszeit

Die Temperaturen fallen – die Erkältungszeit ist offiziell eingeläutet und niemand ist vor ihr gefeit. Jeder hat es schon mal erlebt: Die Nase läuft, die Glieder schmerzen und man fühlt sich einfach schlapp. Besonders Menschen, die schnell frieren, haben oft wenig Lust auf die kalte Jahreszeit. Dabei ist es bei sinkenden Temperaturen wichtig, den Wärmehaushalt zu regulieren und kalte Hände und Füße vorzubeugen, denn ausgekühlt und geschwächt ist der Körper nicht nur für Erkältungen anfälliger, auch Magen-Darm-Grippen und Halsschmerzen haben so leichtes Spiel. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung, möglichst viel Bewegung an der frischen Luft, genügend Schlaf und eine positive Einstellung zum Leben helfen, fit durch Herbst und Winter zu kommen.

Her mit dem heißen Zeug!

Gänsehaut, kalte Füße und Finger wie Eiszapfen – wer friert, bietet Erkältungsviren den idealen Nährboden. Mit wärmenden Speisen und Getränken, aber auch durch Gewürze und Kräuter, die dem Körper so richtig einheizen, wird der körpereigene Wärmehaushalt optimal reguliert und die Schnupfennase hat keine Chance.

Mit heißen Getränken, wie der Ingwer Kurkuma Teemischung, wird der Körper von innen heraus gewärmt und der würzig-aromatische Geschmack sorgt gleichzeitig für Wohlbefinden.

Auch herzhafte Suppe und pikante Eintöpfe sorgen durch Gewürze wie Kurkuma, Chili, Ingwer, Pfeffer oder Zimt für warme Füße. Wer sein Immunsystem schon jetzt auf die kalten Tage vorbereiten will, greift am besten zur Willi Dungl Natürlich Immun Früchte-Kräuterteemischung. Das enthaltene Vitamin C aus der Acerolakirsche unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers. Eukalyptus, Zitronenmyrte, Orangen- und Zitronenschalen schmecken angenehm frisch und verfeinern den Geschmack.

Halsweh adé.

Halsschmerzen sind oft das erste Anzeichen einer nahenden Erkältung. Ein leidiges Thema: Die Nase läuft, der Hals schmerzt. Unser Immunsystem wird gut mit den Viren und Bakterien fertig und es ist meistens nicht nötig zu Antibiotika oder anderen Medikamenten zu greifen. Das Halskratzen verschwindet in der Regel nach wenigen Tagen wieder, doch bis es soweit ist, schaffen Salzwasser gurgeln, Dampf inhalieren und viel Tee trinken Abhilfe.

Der Willi Dungl Halsfreund schenkt einem kratzigen Hals angenehme Wärme und die enthaltene Pfefferminze gibt sofort ein Gefühl der Frische. Salbei, Thymian und Malvenblüten sind besonders bekömmlich und helfen dabei, schnell wieder zurück zur alten Stärke zu kommen. Tipp: Wird der Halsfreund mit ein wenig Zitrone und einem Teelöffel Honig gemischt, wird die revitalisierende Wirkung weiter verstärkt.

Zurück zu einer Wohlfühl-Verdauung.

Nass-kalte Tage bedeuten Hochsaison für Viren und Bakterien. Jedes Jahr erkranken rund 20 % der Bevölkerung an einem Magen-Darm-Virus. Übelkeit, Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen plagen Betroffene und die Abwehr kostet dem Körper viel Energie, weshalb auch Schwindel und Kopfschmerzen häufige Symptome eines solchen Infekts sind. Wohltuende Kräuterteemischungen, wie Willi Dungl´s Magenfreund, der durch die Kombination von Kamille und Melisse beruhigend auf den Magen wirkt, helfen Beschwerden zu lindern. Ein Hauch von Pfefferminze und Anis geben diesem Tee eine angenehme Frische und runden ihn geschmacklich ab.

Nach einer Magen-Darm-Grippe ist oft der ganze Verdauungstrakt aus dem Gleichgewicht. Dies kann sich in vielen Fällen negativ auf unser Wohlbefinden auswirken. Die Darmflora besteht aus über 400 Bakterienstämmen, die alle zu unserer Gesundheit beitragen. Diese müssen nach einer Infektion erst wieder in ihr altes Gleichgewicht zurückfinden. Eine basische Ernährung, ohne allzu viel Zucker, tierisches Fett und Eiweiß fördert die Darmgesundheit nachweislich. Auch viel Flüssigkeit, insbesondere Tees helfen dabei, den Darm wieder in Schwung zu bringen.

Die Gute Verdauung Kräuterteemischung sorgt durch die Basis aus Fenchel, speziell nach dem Essen, für Wohlbefinden. Ingwer, Zwetschge und Artischocke verleihen dem Tee eine besondere Note und unterstützen eine natürliche Darmtätigkeit nachhaltig.

Dem Druck im Bauch entgegenwirken

Wer kennt es nicht? Die Augen waren wieder einmal größer als der Magen und nach dem Essen hat man das Gefühl gleich zu platzen. Ein ausgedehnter Verdauungsspaziergang oder aber auch ein Digestif schafft Abhilfe. Will man aber nicht gleich zu Alkohol greifen ist der Willi Dungl 9 Kräuter Tee die perfekte Wahl! Frisch, würzig und leicht bekömmlich regt er durch Melisse, Brombeerblätter und Rotbusch die Verdauungssäfte an und entspannt, um wieder Platz für neues, leckeres Essen zu schaffen.

Aber auch zu viel Stress und Ärger wirkt sich auf unser Bauchgefühl aus. Da kommen die Herbst- und Wintermonate genau richtig, denn trotz der vielen unangenehmen Seiten, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt, ist es doch auch die Zeit der Ruhe und der Entspannung: abends in eine weiche Decke gekuschelt vor dem Fernseher liegen oder dick eingepackt bei Wind und Wetter einen ausgedehnten Herbstspaziergang machen – es ist richtig gemütlich, wenn es früher finster wird und man mal wieder mehr Zeit für sich selbst hat.

Natürlich Immun BIO
Tee
Natürlich Immun BIO
excl. VAT / zzgl. Versand
Halsfreund BIO
Tee
Halsfreund BIO
excl. VAT / zzgl. Versand
Magenfreund BIO
Tee
Magenfreund BIO
excl. VAT / zzgl. Versand
Gute Verdauung BIO
Tee
Gute Verdauung BIO
excl. VAT / zzgl. Versand
9 Kräuter BIO
Tee
9 Kräuter BIO
excl. VAT / zzgl. Versand
Post-Horn-Download-9999x60.jpg
CO2-neutral-Logo-9999x60.jpg
FC-KW_Logo_05_2021_black-9999x60.png
methods-2.svg
amazon-9999x60.png
methods-4.svg
methods-3.svg
ueberweisung.svg